Das Thema „Klimarobuste Gärten und Grünanlagen“ lockte am 7. Mai 2023 rund 35 TeilnehmerInnen am Sonntagmorgen in die Alemannenstraße – die Veranstaltung war nach kurzer Zeit bereits ausgebucht.
Nach der offiziellen Begrüßung durch Vanessa Dinkel vom Orgateam des KlimaNetzwerks Riegel und Aglaja Blankenhorn vom BEreit-Büro erklärte Silvia Schnick, Staudengärtnerin von „Misson Grün“, einen klimarobusten Staudengarten. Hierbei ging sie insbesondere auf die Aspekte Trockenheitsverträglichkeit und Biodiversität ein. Zahlreiche Fragen konnten von der Fachfrau beantwortet werden und praktische Tipps gab es ebenfalls.
Beim anschließenden Klimaspaziergang durch den Ort erhielten die Teilnehmer:innen Ortskarten, um auf dem Weg zum Gemeindegarten alle Plätze zu markieren, wo schattenspende Bäume gepflanzt werden könnten. Auch Ideen für Staudenbeete oder Hausbegrünungen wurden ausgetauscht und schriftlich festgehalten – diese werden die Gruppe „Wilde Wiesen“ des KlimaNetzwerks der Gemeindeverwaltung übergeben und gemeinsam über deren Umsetzung beraten. Der Fokus lag dabei auf der Frage: Wie können wir in Riegel der immer stärkeren Hitzebelastung und dem Wassermangel im Sommer durch klimaangepasste Bepflanzung begegnen?
Am Gemeindegarten wurde im dritten Teil des Spaziergangs der Platz der alten Dorflinde begutachtet und das Wilde-Wiesen-Projekt mit Benjeshecke und NaturNahDran-Beet erklärt und besichtigt. Der angrenzende Privatgarten wurde ebenfalls begutachtet und die Vielfalt an Pflanzen und Tieren bestaunt. Die drei Wilde-Wiesen-Experten Christine Rall, Roland Wieber und Christiane Weber gaben zu allen Themen rund um die naturnahe Bepflanzung fachkundig Auskunft – vielen Dank an dieser Stelle! Das Orgateam des KlimaNetzwerks Riegel und der Organisator der Klimaspaziergänge, Armin Bobsien, waren sehr zufrieden über die Ideen und den Verlauf der Veranstaltung und danken allen Teilnehmer:innen für ihr Interesse und ihre engagierten Fragen und Ideen. Die Wilde-Wiesen-Gruppe freut sich über weitere Interessierte – meldet euch gerne beim Orgateam, Kontakt siehe unten
Du möchtest mehr über uns wissen?
Dann besuche uns doch unter Klimanetzwerk Riegel auf Facebook oder Klimanetzwerk Riegel auf Instagram
Vielleicht möchtest Du unseren Newsletter abonnieren? Oder in einer unserer WhatsApp-Gruppen dabei sein?
Dann schreibe uns einfach eine Nachricht unter klimanetzwerkriegel@gmx.de
0 comments