Die Projektgruppe Wilde Wiesen hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeindeeigene Flächen im Ort naturnah zu entwickeln. Auf einer Fläche am Gemeindegarten entstand in direkter Nachbarschaft zu einem wunderbaren, privaten Staudengarten ein ganz besonderes Biotop.
Besonders wichtig war uns hierbei, heimischen Tieren wie Igeln, Eidechsen und zahlreichen Insektenarten wie Wildbienen und Faltern einen strukturierten Lebensraum zu bieten. Die Auswahl der Pflanzen erfolgte nach Eignung für die Tiere als Nahrung und Versteck über die Jahreszeiten sowie ihre Toleranz gegenüber den immer trockeneren Sommern am Kaiserstuhl. Die kleine Wasserstelle und mehrere Steinhaufen als Rückzugsmöglichkeit für Reptilien und Kleinsäuger ergänzen den Bereich.
Eine Trockensteinmauer und eine Benjeshecke verbinden die Wilde Wiese mit dem eigentlichen Gemeindegarten und bieten gleichzeitig eine natürliche Barriere zur Bahnlinie.
0 comments